zurück

Moers - Überfall auf zwei Frauen am Montag / Ermittlungskommission "Zeche" eingerichtet

Glückaufstr. - 06.01.2016

Wie bereits berichtet, überfiel ein Unbekannter am
Montag innerhalb einer viertel Stunde zwei Frauen in Moers.

Eine 46-jährige Moerserin stieß der Unbekannte gegen 18.45 Uhr
eine Treppe herunter, als die Frau gerade ein Fahrrad in einen Keller
an der Glückaufstraße schob. Anschließend schlug er die 46-Jährige,
bis diese um Hilfe rief. Gegen 19.00 Uhr näherte sich der Täter von
hinten einer 75-Jährigen, die die Hammerstraße zu Fuß entlanglief und
schlug ebenfalls auf die wehrlose Rentnerin ein. Diese stürzte und
rief um Hilfe, woraufhin der Unbekannte ebenfalls flüchtete.

Bereits am Dienstagnachmittag richtete die Polizei die
Ermittlungskommission "Zeche" ein. Die Kommission, die aus einem
mehrköpfigen Team von Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten unter
der Leitung von Kriminalhauptkommissar Manuel Kiehne besteht, bemüht
sich nun um die Aufklärung der beiden Fälle.

Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Kripo davon aus, dass es sich bei
beiden Sachverhalten um den gleichen Täter handelt.

Mittlerweile ist es der Kommission gelungen, die Täterbeschreibung
zu konkretisieren.

Beschreibung des Unbekannten:

Schlank, südeuropäisches Aussehen, ca. 25 Jahre alt, 175 - 180 cm
groß, schwarze, gewellte Haarspitzen, die unter einer Mütze seitlich
und im Stirnbereich heraushingen, trug eine graue Strickmütze mit
Ringelmuster in weißer und in einer bunten Farbe, eine graue
Stoffhose (ähnlich Jogginghose), die in dunkle Socken gesteckt war,
dazu dunkle Sportschuhe und eine dunkle Sportanzugjacke mit einem
weißen Streifen an der Seite.

Die Polizei ist in beiden Fällen auf die Mithilfe der Bevölkerung
angewiesen und bittet daher Zeugen, die Hinweise geben können oder
zum Zeitpunkt der Taten im Bereich der Ortsteile Meerbeck und
Hochstraß Beobachtungen gemacht haben, sich mit der Polizei in Moers,
Tel.: 02841 / 171-0, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen