zurück

Moers - Kriminalbeamte klärten Einbruch

Heiermannsweg - 15.12.2015

In der Nacht des 12. Septembers diesen Jahres
drangen Unbekannte gewaltsam in ein Pfarrheim am Heiermannsweg ein.
Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten, durchsuchten die
Einbrecher nicht nur die Büroräume der Kirchengemeinde, sondern
ebenfalls einige Privatzimmer des Pfarrers nach Wertsachen, während
dieser im Obergeschoss schlief. Die Täter entkamen unerkannt mit
einem Fernseher, diversen elektrischen Geräten und einem
Mobiltelefon. Genau dieses gestohlene Handy wurde einem 23 Jahre
alten Moerser jetzt zum Verhängnis. Der Tatverdächtige, der zurzeit
ohne festen Wohnsitz ist, versetzte in einem An-und Verkaufsgeschäft
das Mobiltelefon. Dies wiederum rief die Kripo auf den Plan, die
zweifelsfrei feststellte, dass es sich bei dem Telefon um das
gestohlene des Pfarrers handelte und es kurzerhand sicherstellte.

Der 23-Jährige, der für die Polizei kein Unbekannter ist, steht
ebenfalls im Verdacht, ein paar Tage später gewaltsam mit einem
30-jährigen Komplizen aus Kamp-Lintfort in eine Sportschule an der
Moerser Straße in Kamp-Lintfort eingedrungen zu sein.

Ob die Tatverdächtigen noch für andere Straftaten, insbesondere
auch Wohnungseinbruchsdiebstähle in Betracht kommt, werden die
weiteren Ermittlungen zeigen. Diese dauern derzeit noch an.

Im Zusammenhang mit diesen aufgeklärten Einbrüchen weist die
Polizei nochmals darauf hin, dass es viele Möglichkeiten und
Maßnahmen zum Schutz gegen Einbruch gibt und erläutert in ihrem
Präventionskonzept "Riegel vor!" entsprechende Tipps. Darüber hinaus
bietet die Polizei Gruppenberatungstermine nach 16.00 Uhr und am
Wochenende an, bei dem auch individuelle Fragestellungen beantwortet
werden können. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 0281
/ 107- 4420 melden. Nutzen Sie die kostenlose Beratungsmöglichkeit
der Kripo! Sichern Sie Ihre eigenen vier Wände und schieben Sie den
Ganoven einen "Riegel vor! Sicher ist sicherer."

Die Informationen sind im Internet unter
http://www.riegelvor.nrw.de hinterlegt.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/

Weitere Meldungen Heiermannsweg

Moers - Einbruch / Zeugen gesucht
14.09.2015 - Heiermannsweg
Unbekannte brachen am Samstag, in der Zeit von 01.30 Uhr bis 08.20 Uhr, in ein Gemeindehaus am Heiermannsweg ein. Sie stahlen unter anderem ein Fernsehgerät. Sachdienliche Hinweise bitte an die P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen