zurück

Moers / Duisburg - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest / Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Kreispolizeibehörde Wesel

Leisstr. - 20.10.2016

Am Mittwoch gegen 06.00 Uhr führten Kriminalbeamte
in Moers-Meerbeck sowie in Duisburg-Homberg zwei
Wohnungsdurchsuchungen durch. Anlass war eine Tat vom 16.09.2016, bei
welcher drei zunächst unbekannte Männer in die Wohnung eines 21 und
eines 28 Jahre alten Mannes an der Leisstraße in Moers eindrangen.
Dabei sollen ein Schlagstock und eine Schusswaffe vorgehalten worden
sein. Die Bewohner der Wohnung flüchteten unverzüglich durch ein
Fenster auf das Dach des Mehrfamilienhauses. Anwohner, die die
Hilferufe der Männer hörten, verständigten daraufhin die Polizei. Die
umgehend aufgenommenen Ermittlungen führten zur Identifizierung von
zwei Tatverdächtigen (17 und 18 Jahre). Wie die Ermittlungen ergaben,
war das Ziel des Überfalls die Erlangung von in der Wohnung
vermuteten Betäubungsmitteln. Da die Tatverdächtigen bei der Tat
bewaffnet waren, zogen die Ermittler bei den Durchsuchungen aus
Eigensicherungsgründen Polizisten eines Spezialeinsatzkommandos
hinzu. Die Tatverdächtigen wurden wegen des Tatvorwurfes des
versuchten schweren Raubes vorläufig festgenommen und im Laufe des
Tages wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern
an.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Leisstr.

Moers - Wer vermisst Erdkabel und antikes Schwert?
29.03.2018 - Leisstr.
Ein antikes Schwert mit Lederscheide und ein etwa 10 Meter langes Erdkabel: Dieses ungewöhnliche Diebesgut hat die Polizei in Moers sichergestellt. Jetzt stellt sich die Frage: Wer ist der recht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen